Der Standort
Augsburg ist mit rd. 286.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt im Freistaat Bayern. Der Ballungsraum Augsburg steht in Bezug auf die Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle; er ist Teil der Planungsregion Augsburg, in der annähernd 900.000 Menschen leben. Der Ballungsraum ist zentral auf das Oberzentrum Augsburg ausgerichtet.
Die Wirtschaft der Stadt Augsburg wird geprägt von Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungsbereich. Bekannte Unternehmen mit Sitz in Augsburg sind unter anderen KUKA, MAN, Siemens, Eurocopter, Premium AEROTEC (EADS) und UPM Kymmene.
Das Fachmarkcenter befindet sich direkt an der Donauwörther Straße, einer hochfrequentierten Einfallstraße im Norden von Augsburg. Die Donauwörther Straße verbindet die Autobahn A8 (München-Stuttgart) über die Ausfahrt Augsburg-West mit der Stadtmitte von Augsburg.
Details
Investitionsobjekt | Fachmarktcenter Augsburg |
Adresse | Donauwörther Straße 110, 86154 Augsburg |
Baujahr | 2007-2009 (drei Gebäudeteile) |
vermietbare Fläche gesamt | 7.229 m² |
davon Einzelhandel | 5.750 m² |
davon Büro/ Praxis | 642 m² |
davon Lager | 837 m² |
Stellplätze | 320 |
Vermietungsstand | 77 % |
Website | keine |
Die Mieter
Das Fachmarktcenter ist nahezu voll vermietet. Zu den Mietern des Objekts zählen Netto, Drogerie Müller und Fressnapf. Das Fachmarktcenter ist vollständig mit einer Tiefgarage unterkellert, die die drei Gebäudeteile unterirdisch miteinander verbindet. Sämtliche Einzelhandelsflächen sind im Erdgeschoss angesiedelt und verfügen über einen separaten Eingang. Die Büro-/ Praxisflächen verfügen über einen gemeinsamen Gebäudeeingang, welcher sich an der Donauwörther Straße befindet.